Die Germanische Heilkunde stößt das Tor auf zu einer völlig neuen Medizin im Glanz und der Schönheit der Natur, wissenschaftlich logisch und trotzdem unendlich menschlich. Diese neue Medizin kann Krankheiten, auch Psychosen nachvollziehbar erklären. Dies ist am nächsten Patienten beweisbar und benötigt dazu keine einzige Hypothese (unbewiesene Annahme).
Gleichzeitig kann die Germanische Heilkunde durch die Kenntnis der Ursachen in den meisten Fällen eine ursächliche Therapie anbieten. Dazu gehört auch das Herbeiführen einer realen biologischen Konflikt- oder Problemlösung, wenn der Heilende über gesunden Menschenverstand verfügt.
Die Germanische Heilkunde, die zuvor als Germanische Neue Medizin bezeichnet wurde, ist eine Entdeckung von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer. Er beschrieb seit 1981 in fünf Biologischen Naturgesetzen die Ursache und den Verlauf aller Erkrankungen als Teile von Sinnvollen Biologischen Sonderprogrammen (SBS) der Natur.
Was sind nun diese fünf Biologischen Naturgesetze? Kurz und knapp formuliert besagt das erste Naturgesetz, dass jede Krankheit mit einem biologischen Konfliktschock startet. Ein solcher Konfliktschock wird immer allerschwerst, hoch akut dramatisch und isolativ empfunden und wirkt gleichzeitig im Gehirn, in der Psyche und auf der Organebene.
Das zweite Naturgesetz besagt, dass jede Krankheit zweiphasig ist. Es gibt eine konfliktaktive Phase und eine Heilungsphase, wenn es zu einer Konfliktlösung kommt.
Das dritte Naturgesetz zeigt den Zusammenhang zwischen den drei Keimblättern und dem Gehirn. Die verschiedenen Gewebetypen werden von einem bestimmten Teil des Gehirns gesteuert und reagieren auf einzelne Konflikte mit Zellwachstum, Zellabbau oder Funktionsänderung.
Das vierte Naturgesetz beinhaltet das entwicklungsgeschichtlich bedingte System der Mikroben. Pilze, Pilzbakterien und Bakterien sind unsere treuen Begleiter. Wir Menschen leben in Symbiose mit ihnen. Die drei Typen der Mikroben sind den drei Keimblättern zugeordnet und werden auf Befehl des Gehirns aktiviert, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Das fünfte Naturgesetz ist die Quintessenz, das Gesetz vom Verständnis einer jeden sogenannten Krankheit als Teil eines entwicklungsgeschichtlich verstehbaren Sinnvollen Biologischen Sonderprogramms (SBS) der Natur.
Diese Biologischen Naturgesetze wirken, ob wir sie kennen oder nicht, oder ob wir daran glauben oder nicht. Sie gelten für Mensch, Tier und in abgewandelter Form auch für Pflanzen. Einzige Einschränkung sind Verletzungen, Vergiftungen und Mangelerkrankungen.
Das Wissen um die Germanische Heilkunde ist elementares Grundwissen über die Biologie des eigenen Körpers. Es sollte bereits im Kindesalter an den Schulen gelehrt werden.
Weiterführende Informationen finden Sie auf dem Telegram-Kanal https://t.me/germanische_heilkunde.
